CME Bitcoin Futures Premium wieder zweistellig
Wenn institutionellen Anlegern geglaubt werden soll, ist der einzige Weg für Bitcoin frei.
Mit Bitcoin, das zum ersten Mal seit November 9.000 US-Dollar geknackt hat und in diesem Jahr die ersten Anzeichen tatsächlicher Volatilität zeigt, haben institutionelle Anleger die Nase voll.
Bitcoin Evolution Futures-Kontrakte, die kurz- und langfristig an der Chicago Mercantile Exchange gehandelt werden, werden jetzt mit einem Aufschlag gehandelt
Laut einem Bericht von Arcane Research verzeichnete der Bitcoin Evolution Handel mit den meisten Bitcoin Evolution Kontrakten an der regulierten Terminbörse in der vergangenen Woche eine Prämie. Es besteht kein Zweifel, dass dies auf die unglaublich bullischen Aktivitäten von Bitcoin Evolution in den letzten Tagen zurückzuführen ist. Am 14. Januar überschritt die weltweit größte Kryptowährung die Marke von 8.000 USD, bevor sie 8.500 USD überschritt. Nach einigem Widerstand wurde die 9.000-Dollar-Marke am späten 18. Januar durchbrochen, und die 200-Tage-MA wurde nicht eingehalten.
Mit dem sofortigen Auslaufen der Januar-Verträge ist die Prämie für CME und andere Plattformen um 0,63 Prozent gesunken . Laut dem Bericht von Arcane sind die Anleger im ersten Halbjahr 2020 „optimistisch“. Die Kontrakte mit einem Verfallsdatum im Juni werden mit einem Aufschlag von 4,10 Prozent auf CME und 3,52 Prozent auf anderen Plattformen gehandelt.
Hierbei ist zu beachten, dass die Halbierung des Bitcoin-Blocks für Mai 2020 geplant ist. Bei einer Reduzierung der erhaltenen Belohnungen pro abgebautem Block um 50 Prozent von 12,5 BTC auf 6,25 BTC wird ein Anstieg des Preises erwartet, um den Rückgang zu kompensieren Bergbauanreize.
Die März-Kontrakte werden ebenfalls mit einer Prämie von 2,65 Prozent gehandelt, gegenüber einer Prämie von 2,1 Prozent der Wettbewerber
Betrachtet man die annualisierten Bitcoin-Futures- Prämiensätze, so ist klar, dass die CME-Trades bullischer sind als ihre Mitbewerber. Die annualisierte Prämie für CME beträgt 13,5 Prozent gegenüber 10,6 Prozent für andere Plattformen im März 2020. Für CME-Händler liegen die Zahlen für Juni 2020 nach drei Monaten bei 9,1 Prozent und für die anderen bei 7,6 Prozent.
Darüber hinaus sind die annualisierten Prämien über Plattformen hinweg seit Mitte Dezember gestiegen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Bitcoin-Preis Ende 2019 eine gewisse Volatilität aufwies, bevor er Anfang Januar aufgrund günstiger makroökonomischer Bedingungen einen massiven Ausbruch verzeichnete.
Das letzte Mal waren die annualisierten Prämien im zweistelligen Bereich im November, als China einen Engpass mit dem Bitcoin-Preis hatte. Seitdem ist sie auf dem CME auf nur noch 6 Prozent und auf anderen Plattformen auf unter 2 Prozent gesunken.
Jetzt sehen die Bitcoin-Futures-Prämien und der Preis endlich nach.